Weihnachtsmarkt in Brücken wurde gut angenommen
Über ein gelungenes Comeback des Brückener Weihnachtsmarkts können die Bewohner des Nationalparkorts nun sprechen. Nach einer mehr als zehnjährigen Abstinenz stellte das Organisationskomitee der Glockenkirmes wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine, der auch für die Zukunft Bestand haben dürfte. Denn von der Größe her war er weder überdimensioniert noch musste man auf etwas verzichten. Die Veranstalter boten den Gästen Leckereien vom Grill, Kaltgetränke und Glühwein an. Zudem gab es Kinderpunsch, der für die Kleinsten sogar kostenlos ausgegeben wurde.
Schon zum Start um 15 Uhr strömten Dutzende Interessierte in den Dreschschuppen herein, um die selbstgemachten Sachen zu bestaunen und zu kaufen. Horst Reißner mit seinen Holzschnitzereien, Jennifer Reißner mit selbstbemalten Christbaumkugeln, Tina Roth mit ihrer Floristik sowie Tanja Schröck und Corinna Taibi mit geplotteten Waren und Töpfereien konnten sich über einen guten Verkauf freuen. „Wir haben uns sehr über so viele Besucher gefreut, es wurden echt tolle Standplätze geboten“, ist Tanja Schröck voll des Lobes. „ Es war echt ein wunderschöner gemütlicher kleiner Weihnachtsmarkt, super organisiert und mit vielen Leckereien. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“
Für die Beköstigung der Fans süßer Waren zeichnete sich die Oberstufe des Gymnasiums Birkenfeld verantwortlich, die Crepes in vielen Varianten backten. Wem es trotz des sonnigen und trockenen Wetters draußen in der eisigen Kälte zu kalt wurde, konnte sich beim Stand der Brückener Fußballerinnen und Fußballern mit Gulaschsuppe und warmen Cocktails oder beim vom St. Martin bekannten Lagerfeuer sowie den aufgestellten Schwedenfeuern wieder erwärmen.
Mit jeder Stunde wurde es vor dem Dreschschuppen und im Inneren immer voller, sodass dichtes Gedränge herrschte. Um 19 Uhr waren die Organisatoren dann zum Improvisieren gezwungen: Die Glühwein-Vorräte waren aufgebraucht. Das Orga-Team löste das Problem, indem man fortan Kinderpunsch mit Schuss verkaufte. Gegen 22 Uhr löste sich das muntere Treiben dann allmählich auf. Eine tolle Premiere des Weihnachtsmarkts im Trauntaldorf Brücken.